Die Geschichte der Insel Zypern
Fr?hbyzantinische Zeit 330 - 649
Als Konstantin der Gro?e die Hauptstadt des Ostr?mischen Reiches auf dem Boden des alten Byzantion
errichtete, genannt Nova Roma, besser bekannt als Konstantinopel, wurde auch der Verwaltungssitz f?r
die ?stlichen Provinzen dorthin verlegt. Es war eine friedliche Phase, die vor allem von
religionspolitischen Entscheidungen gepr?gt wurde.
Im 4. Jhd lie? Kaiser Theodosius alle Tempel schlie?en, was das Ende f?r den Kultvollzug im
Aphrodite Tempel von Paphos bedeutete.
Die Annerkennung des Christentums ?nderte das Leben der Zyprioten, die strengen r?mischen Gesetzte
wurden aufgehoben, die Todesstrafe fast nicht mehr verh?ngt, die Beamten, die die Landarbeiter
beaufsichtigten wurden strenger kontrolliert, was dazu f?hrte, das sie nicht mehr in die eigene
Tasche wirtschaften konnten und das System gerechter wurde.
478 wurde die Kirche Zyperns, die den Antiochien unterstellt war, unabh?ngig, Kaiser Zeno erkannt
die Autokephalie der Kirche an.
Das 5. und 6. Jhd standen f?r die Bl?tezeit des Handels und einem daraus resultierendem hohen
Lebensstandard. Die Seidenraupe wurde auf die Insel eingef?hrt und die feine, zyprische Seide
wurde zu einer weltber?hmten und hochbezahlten Handelsware.
Araberst?rme 647 - 963
647 wurde Zypern das erste mal von den Arabern ?berfallen, die zwar immer wieder zu Beutez?gen kamen,
die Insel aber nie dauerhaft besetzten. Die Einwohner verlie?en die K?stengebiete und zogen in das
sicherere Hinterland und in h?hergelegene Orte.
Innerhalb dieser 300 Jahre wechselte die Insel 11 mal den Besitzer. Die Steuer war ins Unermessliche
gestiegen, da sowohl der muslimische Kalif, als auch der byzantinische Kaiser Geld eintrieben.
Sp?tbyzantinische Zeit 965 - 1191
965 eroberte Kaiser Nikephoros II Zypern zur?ck, wodurch es wieder zur byzantinischen Provinz wurde
und der Wohlstand wieder auflebte. Jedoch zeichnete sich schon zu dieser Zeit der Niedergang des
Byzantinischen Weltreiches ab. Von 1184 bis 1191 war die Insel politisch unabh?ngig unter Isaak Komnenos.